Träumst du von einer luxuriösen Penthousewohnung? Erhabener kannst du in der Stadt wohl nicht wohnen wie in einem Penthouse, in welchem du hoch über der Stadt und ihrem Lärm thronst. Doch was ist ein Penthouse überhaupt und was sind die Vor- und Nachteile einer Penthouse-Wohnung? Lies in unserem Blogartikel alles zum Thema Penthousewohnung.

Die 10 besten Umzugsunternehmen in der Nähe 2023
Über 186 Bewertungen für Umzugsunternehmen in der Nähe mit Preisvergleich ✓ Erhalte kostenlos Angebote und vergleiche Profile.

Was ist eine Penthousewohnung?

Als Penthouse wird im Englischen ein freistehendes Wohnhaus auf dem Dach eines mehrgeschossigen Hauses oder Hochhauses bezeichnet. Der Begriff Penthouse stammt aus dem mittelenglischen pentis „kleiner Anbau“ und aus dem lat. appendix, altfranzösisch apentis „Anhang“. Heute bezeichnet Penthouse Dachwohnungen in den obersten Etagen von Hochhäusern auf den Flachdächern freistehend und nicht mit dem übrigen Gebäude verbunden. Häufig weist ein Penthouse eine besonders exklusive Ausstattung auf. Eine Penthousewohnung springt gegenüber den unteren Etagen zurück und ist somit von einer Dachterrasse umgeben. Teilweise sind diese Dachterrassen sogar begrünt oder haben einen Dachgarten. Das i-Tüpfelchen eines Penthouses ist ein Pool auf der Dachterrasse. Penthouse-Wohnungen sind oft eingeschossig, wenn sie sich über zwei Etagen erstrecken, dann spricht man von einem Duplex-Penthouse, bei drei Etagen wird es als Triplex-Penthouse bezeichnet. In der Schweiz werden Penthousewohnungen auch als Attikawohnungen bezeichnet.

Was sind die Vorteile einer Penthousewohnung?

Ein Penthouse zeichnet sich meist durch eine weitläufige Dachterrasse mit einer großzügigen Wohnfläche aus. Die Ausstattung eines Penthouses ist luxuriös, oft ist modernste Technik und hochwertige Materialien verbaut. Weiter Vorteile eines Penthouses sind:

  • Großzügiges Raumangebot: Penthouse-Wohnungen haben oft große, helle Räume und sind mit großen Fensterfronten ausgestattet. Der Grundriss eines Penthouses ähnelt eher eines großen Einfamilienhauses als einer Stadtwohnung.
  • Hervorragende Aussicht: Du hast in einem Penthouse einen 360°-Rundumblick über die ganze Stadt.
  • Dachgarten in luftiger Höhe: Du kannst einen Dachgarten anlegen und die gesamte Terrasse begrünen.
  • Kaum Lärmbelästigung: Du hörst wenig Stadtlärm und Verkehrslärm, da du weit über der Stadt wohnst.
  • Viel Privatsphäre: Du wirst nicht von Nachbarn gestört und du hast eine gute Privatsphäre, niemand kann dir auf die Terrasse oder in den Garten schauen.
  • Große Terrasse: Du hast auf der Terrasse viel Platz.
  • Luxus: Bei einer exklusiven Penthousewohnung hast du einen eigenen Pool auf der Terrasse.

Was sind die Nachteile einer Penthousewohnung?

Ein Penthouse ist Luxus und ein Statussymbol. Wenn du nicht über genügend Kleingeld verfügst, dann ergeben sich daraus einige Nachteile:

  • Schwierige Lage im Notfall: Wenn der Strom ausfällt oder eine Evakuierung im Notfall notwendig ist, dann bist du im Penthouse der Lage ausgesetzt. Du musst dann zu Fuß über die Treppe nach unten gelangen.
  • Sehr teuer: Ein Penthouse ist Luxus. Hier liegen die Immobilienpreise weit über dem Durchschnitt.
  • Den Elementen ausgesetzt: Im Penthouse bist du durch die exponierte Lage auf dem Dach eines Hochhauses den Elementen und dem Wetter wie Regen, Sonne und Gewitter ausgesetzt. Hier empfiehlt sich eine Klimaanlage im Hochsommer und einer sehr guten Isolierung mit Heizung für den Winter.
  • Zugang bei Gebäudearbeiten: Im Penthouse musst du den Arbeitern bei Dacharbeiten und Arbeiten an der Fassade Zugang zu deiner Penthouse-Wohnung und deiner Terrasse gewähren.
  • Sehr reinigungsintensiv: Häufig sind Penthousewohnungen besonders groß und verfügen über große Fenster und daher über einen hohen Reinigungsaufwand.

In welcher Wohngegend finde ich eine Penthouse-Wohnung?

Mitten in der Stadt, da wo die Wolkenkratzer und Hochhäuser stehen, findest du die Penthouse-Wohnungen auf den Dächern der Hochhäuser. In den Metropolen der Welt sind dies meist die angesagtesten Viertel der Stadt mit Cafés, Bars und Restaurants sowie Kultur und Stadtleben. Hier wohnst du zentral und mit einer sehr guten Verkehrsanbindung. Penthouse Wohnungen, welche außerhalb des Zentrums liegen, sind meist in den exklusiven, ruhigen und sehr gut angebundenen Wohngegenden zu finden.

Was kostet ein Umzugsunternehmen? (Preise 2023) | Listando
Umzugsunternehmen gesucht? ➤ Du ziehst um und willst mehr über die möglichen Kosten für eine Umzugsfirma erfahren? ✓ Infos & Preise bei Listando

Warum lohnt es sich, ein Penthouse zu kaufen?

Wenn du über ein bestimmtes Budget verfügst, dann kannst du dir auch das Wohnen in einem Penthouse leisten. Menschen mit genügend Geld, werden sich so eine Immobilie immer eher kaufen als mieten. Besitzer einer Penthouse-Wohnung werden sich daher mit der Suche nach einem Mieter schwertun. Da Penthousewohnungen eine hohe Nachfrage und über stabile Marktpreise verfügen, sind sie auch als Wertanlage interessant. Besonders in beliebten Stadtvierteln und attraktiven Lagen erleben Penthousewohnungen immer Preissteigerungen, denn beim Kauf eines Penthouses spielt neben dem Preis auch die Lage eine entscheidende Rolle.

Was kostet ein Penthouse?

Du musst in Deutschland bei einem Penthouse mit ca. 100 Quadratmetern Wohnfläche mit mindestens einem mittleren sechsstelligen Betrag bis mehreren Millionen Euro rechnen. Je nach Lage und Ausstattung steigt der Preis.

Beispiele von Penthousewohnungen

Penthousewohnung im Wolkenkratzer 56 Leonard Street New York
Penthousewohnung im Wolkenkratzer 56 Leonard Street New York

In dem im Jahr 2013 fertiggestellten New Yorker Wolkenkratzer „56 Leonard Street“ sind die oberen zehn Etagen Penthousewohnungen. Die New Yorker nennen das Hochhaus auch „Jenga“-Tower, da die Etagen und die Penthouse-Ebenen wie bei dem Jenga-Spiel gegeneinander versetzt übereinander getürmt sind. Dieser Wohnturm wurde vom Schweizer Architekten Herzog & de Meuron gestaltet.

Eines der teuersten Penthäuser Asiens ist da „Opus Hongkong“. Es befindet sich im Hongkonger Wohnhaus Opus seit 2012. Das 42 Meter hohe Penthouse beherbergt 12 luxuriöse Appartements und ist vom US-amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry entworfen worden. Hier haben die Bewohner eine spektakuläre Aussicht über die Stadtlandschaft, Parkanlagen und auf Victoria Harbour.

Die Star-Architektin Zaha Hadid konzipierte den Wolkenkratzer „One Thousand Museum“ in Miami. Das Gebäude hat acht Penthousewohungen in der obersten Etage, welche jeweils über zwei Etagen verfügen. Die typisch für Zaha Hadid gekurvten Formen finden sich in der Gestaltung der Penthäuser wieder. Die Penthousewohnungen des Gebäudes sind mit überdimensionierten Terrassen ausgestattet und bieten einen wahnsinnig tollen Ausblick über die Biscayne Bay, den Atlantischen Ozean und die Skyline von Miami. Jede Penthouswohnung verfügt über eine private Sauna mit Hallenbad.

In der Nähe des Madison Square Parks in New York befinden sich der 188 Meter hohe Luxus-Wolkenkrater „One Madison“ designt vom Architekturbüro Cetra/Ruddy. In der obersten Etage befindet sich eine Triplex-Penthouse in welchem der Medienmogul Rupert Murdoch schon mehrere Monate residierte. Von der Triplex-Penthouse aus hat man eine 360°-Aussicht über New York mit Blick auf den Times Square. Rupert Murdoch kaufte das Triplex-Penthouse im Jahr 2014 für 57 Millionen US-Dollar und verkaufte es ein Jahr später für 72 Millionen US-Dollar.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Penthouse

Was ist eine Penthousewohnung?

arrow_up arrow_down

Ein Penthouse ist ein Apartment in der obersten Etage eines Hochhauses. Meist ist es etwas zurückgesetzt und verfügt über eine runder herum-laufende Terrasse, einen Pool und manchmal sogar über einen Dachgarten. Die Ausstattung ist exklusiv und luxuriös. Ein Penthouse verfügt meist über eine beachtliche Größe und über mehrere Etagen.

Was sind die Vorteile einer Penthousewohnung?

arrow_up arrow_down

Penthousewohnungen haben viele Vorteile:

  • Großzügiges Raumangebot
  • Hervorragende Aussicht
  • Dachgarten in luftiger Höhe
  • Kaum Lärmbelästigung
  • Viel Privatsphäre
  • Große Terrasse
  • Luxus

Was sind die Nachteile einer Penthousewohnung?

arrow_up arrow_down

  • Schwierige Lage im Notfall - angewiesen auf den Aufzug
  • Sehr teuer
  • Wind und Wetter ausgesetzt
  • Zugang für Arbeiter bei Gebäudearbeiten
  • Sehr hoher Reinigungsaufwand