Author

Geschrieben von Manuela Junk

Mitwirkender Autor

Die Kosten für einen Umzug hängen von Faktoren wie Wohnungsgröße, Umzugsdistanz und gewünschten Zusatzleistungen ab. Günstige regionale Umzüge starten ab €250, während größere Umzüge mit Vollservice bis zu €2500 kosten können. Der Durchschnitt liegt bei etwa €1500. Ein professionelles Umzugsunternehmen spart dir Zeit, schont deine Nerven – und sorgt dafür, dass dein neuer Lebensabschnitt stressfrei beginnen kann.

Umzug Rechner
Berechnen Sie die Kosten für Ihren Umzug
60
10 m²200 m²
50 km
1 km500 km
Geschätzte Umzugskosten:
0
Basierend auf Ihren Angaben und durchschnittlichen Marktpreisen
Wählen Sie das beste Angebot für Ihren Umzug
Wir bieten eine breite Palette von Diensten, um Ihren Umzug so einfach wie möglich zu gestalten.
Z.B
Angebote (3)
MeisterKarl Umzug
MeisterKarl Umzug
Ich bin an Ihrer Aufgabenstellung interessiert.
€368
Wings Umzug
Wings Umzug
Ich bin verfügbar und bringe Erfahrung mit.
€585
Polka Umzug
Polka Umzug
Ich unterstütze Sie gerne beim Umzug, kurze Rückmeldung genügt.
€620
Aufgabe erstellen und angebote erhalten kostenlos und unverbindlich

Ein Full-Service-Umzug kostet zwischen 18 und 35 €/m². So solltest du bei einer 65 m² Wohnung zwischen 1.280 und 2.200 € für einen Umzug rechnen.

Wie teuer ein Umzug wird, hängt stark davon ab, wie viel du selbst machst und ob du ein Umzugsunternehmen engagierst. Auch hier gibt es starke Unterschiede, benötigst du einen Full Service inklusive Kisten packen und Möbel schleppen, oder packst du die Sachen selbst ein und baust die Möbel selbst ab und auf? Die Umzugskosten hängen von der Wohnungsgröße und der Distanz zwischen deiner alten und deiner neuen Wohnung ab. Auch die Auf- und Abbaukosten der Möbel beeinflussen den Preis für ein Umzugsunternehmen.

Was kostet ein professionelles Umzugsunternehmen?

Wenn du umziehen möchtest, solltest du dich rechtzeitig über die Kosten des Umzugs informieren. Die Kosten für den Umzug variieren sehr stark von der Größe der Wohnung und der Nähe zur neuen Wohnung. Bei einem Full-Service-Umzug, bei welchem das Umzugsunternehmen das Verpacken, Abbauen, Transport, Aufbau und Auspacken übernimmt, musst du mit Kosten im vierstelligen Bereich rechnen. Dahingegen kann dich ein kleiner Umzug, bei welchem du selbst packst, die Möbel ab- und aufbaust und selbst transportierst nur 100 € für Kartons und Sprit kosten.

Von diesen Faktoren hängen die Umzugskosten ab:

  • Größe der Wohnung: Die Größe der Wohnung und das zu transportierende Umzugsvolumen beeinflussen die Ausgaben sehr stark. Je mehr transportiert werden muss, desto teurer der Umzug.

  • Umzugskartons: Je nachdem, wo du deine Kartons kaufst und wie viele du benötigst, musst du hier mit mehreren 100 € rechnen.

  • Menge des Umzugsguts: Deine Sachen in Kubikmeter (m³).

  • Entfernung zwischen alter und neuer Wohnung: Je größer die Entfernung zwischen der alten und deiner neuen Wohnung ist, desto höher sind die Kosten für die Spedition – oder alternativ deine Spritkosten bzw. die Leihgebühr für den Transporter.

  • Umfang der Leistungen: Ob du selbst einpackst und Möbel auf- und abbaust oder das Umzugsunternehmen beauftragst, beeinflusst den Gesamtpreis deutlich.

  • Bedingungen vor Ort: Stockwerk, Parkplatzsituation und Größe des Treppenhauses sind wichtige Kriterien, die den Aufwand und Preis beeinflussen.

  • Auslastung des Umzugsunternehmens: In der Hochsaison (z. B. zum Monatsende oder am Wochenende) sind die Preise meist höher.

Grob geschätzt musst du je nach Wohnungsgröße und Entfernung zwischen 11 und 40 €/m² rechnen.

Durchschnittliche Umzugskosten mit einem professionellen Umzugsunternehmen

Hier haben wir dir einmal aufgelistet, was ein regionaler Umzug bis zu 50 km Entfernung kostet:

WohnungsgrößeRegionaler Umzug (bis zu 50 km)
ca. 50 m²550 € – 900 €
ca. 75 m²700 € – 1.100 €
ca. 100 m²850 € – 1.350 €
über 125 m²1.150 € – 1.850 €

In der unten stehenden Tabelle kannst du sehen, was dich ein Umzug ungefähr Kostet, wenn du zwischen 50 und 100 km weit weg ziehst:

WohnungsgrößeUmzug im Nahbereich (bis zu 100 km)
ca. 50 m²600 € – 1.000 €
ca. 75 m²750 € – 1.200 €
ca. 100 m²900 € – 1.550 €
über 125 m²1.300 € – 2.000 €

In dieser Tabelle siehst du, was ein Fernumzug ab 500 km Entfernung ungefähr kostet:

WohnungsgrößeUmzug im Fernbereich (500–600 km)
ca. 50 m²1.200 € – 1.900 €
ca. 75 m²1.300 € – 2.000 €
ca. 100 m²1.450 € – 2.200 €
über 125 m²1.800 € – 2.800 €

Welche Kosten entstehen beim Umzug?

Beim Umzug musst du nicht nur mit den Kosten für das Umzugsunternehmen rechnen, sondern auch weiter Kosten einplanen:

Renovierungskosten der alten Wohnung

Auch wenn es laut Mietrecht nicht mehr Pflicht des Mieters ist, bei Auszug zu renovieren und zu malern, kann dein Vermieter die Instandhaltungspflicht teilweise an dich übertragen. So kann es sein, dass du laut deinem Mietvertrag kleinere Schönheitsreparaturen wie Maleraufgaben und zuspachteln der Löcher übernehmen musst. Je nach Art und Umfang kommen hier weitere Kosten auf dich zu. Eigentlich musst du nach neuem Mietrecht nur Wände streichen, welche du mit einer anderen Farbe angestrichen hast.

Einrichtung der neuen Wohnung

Rechne hier auf alle Fälle mit Kosten, denn egal, ob du in eine kleinere oder größere Wohnung als vorher ziehst, du wirst bestimmt einiges an Möbeln oder auch Textilien wie Vorhänge usw. neu anschaffen. Jeder, der schon einmal im großen schwedischen Möbelhaus nur Deko und Kleinteile kaufen wollte und an der Kasse dann mehrere hundert Euro gelassen hat, weiß, wie diese ins Geld gehen können.

Ummeldung

Du musst dich in deiner neuen Gemeinde oder Stadt anmelden und auch den Hund sowie das Auto ummelden. Wenn du dies versäumst, wird schnell ein Ordnungsgeld von mehreren 1.000 € fällig. Oft ist das Ummelden von dir kostenlos oder kostet maximal 10 €. Allerdings kann das Ummelden des Hundes, Autos oder Gewerbes schon mehr kosten. Erkundige dich bei deiner neuen Gemeinde einfach vorab zu den Kosten.

Providerwechsel

Je nachdem wie weit du wegziehst, oder wohin musst du den Gas-, Strom-, Internet- und Telefonanbieter wechseln. Auch hierzu fallen gegebenenfalls Gebühren an. Am besten erkundigst du dich im Vorfeld und leitest alles rechtzeitig vorher in die Wege. So kannst du im neuen Zuhause gleich loslegen.

Nachsendeauftrag bei der Post

Ein Nachsendeauftrag bei der Post solltest du in jedem Fall für mindestens 6 Monate abschließen. Dieser kostet ca. 20 €. So stellst du sicher, dass dich deine Post auch erreicht, bis du allen deine neue Adresse mitgeteilt hast.

Renovierung der neuen Wohnung

Je nachdem wie du deine neue Wohnung einrichten willst, fallen hier eventuell noch Kosten für eine andere Wandfarbe oder ein neuer Duschvorhang an. Überlege dir vorher, welche Arbeiten du selbst vornehmen kannst, und für welche du einen Profi engagieren musst.

Wie berechnet man Umzugskosten?

Was genau ein Umzug kostet, lässt sich ungefähr anhand deiner Wohnungsgröße, der Menge deines Umzugsmaterials und der Entfernung der neuen Wohnung beziffern.

Für ein Umzugsunternehmen kannst du die Kosten ungefähr so zusammenzählen:

LeistungenPreise (ungefähr)
Beladung, Transport und Entladung15 € – 25 €/m³
Kosten regionales Umzugsunternehmen (30–100 km)40 € – 150 €
Kosten überregionales Umzugsunternehmen (ab 100 km)100 € – 700 €
Möbelmontagen75 € – 250 €
Packmaterial und Umzugskartons100 € – 400 €
Preis pro Etage ohne Aufzug30 € – 75 €
Einpackservice75 € – 200 €
Auspackservice75 € – 175 €
Halteverbotszone100 € – 250 €
Lampenanschlüsse50 € – 100 €
Küchenmontage300 € – 650 €
Flügel- oder Klaviertransport200 € – 1.000 €

Am besten holst du dir vor deinem Umzug Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen ein und vergleichst diese. Auch ist es sinnvoll, wenn du mit dem Unternehmen einen Festpreis vereinbarst, so stellst du sicher, dass du hinterher keine teure Überraschung erlebst.

Weitere Artikel

Frequently Asked Questions